Naturheilpraxis Delia Ledutke
Ganzheitliche Naturheilkunde für Körper, Geist und Seele in Altomünster und im Dachauer Raum
Meine Praxis
Ich bin Delia Ledutke, Heilpraktikerin, zuvor examinierte Krankenschwester, mit über 30 Jahren Erfahrung. In meiner Praxis in Altomünster verbinde ich klinische Pflegeerfahrung und Diagnostik mit bewährten Naturheilverfahren.
Mein Ziel: die Ursache Ihrer Beschwerden finden und wirksam behandeln, nicht nur Symptome. Für Patientinnen und Patienten aus Altomünster, dem Dachauer Raum und Umgebung erstelle ich im Erstgespräch einen individuellen Behandlungsplan.
In vielen Fällen heilt die Natur
Behandlungsschwerpunkte
Das Erstgespräch ist die Basis für Ihre passende Behandlung.
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Sanfte, manuelle Korrekturen ohne ruckartige Manipulation. Hilft bei Rücken‑ und Nackenschmerzen, Ischias, Beckenschiefstand und Beinlängendifferenzen. Für eine ausgeglichene Statik und spürbare Schmerzreduktion.
Akupunktur
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) zur Regulation des Energieflusses. Bewährt bei Schmerzen (z. B. Migräne, Rücken), Schlafstörungen, Stress und vegetativen Beschwerden.
Craniosacrale Therapie
Sanfte, manuelle Methode zur Harmonisierung des craniosakralen Systems (Schädel‑Wirbelsäule‑Kreuzbein). Wirkt regulierend auf das Nervensystem, löst fasziale Spannungen und kann u. a. bei Kopf‑ und Nackenschmerzen, CMD/Kieferbeschwerden, Stress, Schlafproblemen und innerer Unruhe unterstützen.
Fußreflexzonenmassage
Aktiviert reflektorische Zonen der Füße, unterstützt Organsysteme und fördert Durchblutung, Verdauung und tiefe Entspannung.
Baunscheidtieren
Sanfte Mikroreiz‑Therapie zur Anregung von Durchblutung, Lymphfluss und Stoffwechsel, unterstützend bei Verspannungen und chronischen Beschwerden.
Schröpfen mit Pneumatron‑Technik
Pulsierendes Schröpfen für Faszien und Muskulatur. Löst Triggerpunkte, lockert verhärtetes Gewebe und fördert die lokale Durchblutung.
Infusions‑/ Injektionstherapie
Gezielte Nährstoffgaben (z. B. ausgewählte Vitamine und Mineralstoffe) zur Unterstützung von Stoffwechsel und Regeneration – individuell nach Anamnese und Indikation.
Schlangengifttherapie / Krebsbegleittherapie
Komplementäre Enzymtherapie zur begleitenden Behandlung chronischer Beschwerden. Die Indikation erfolgt stets individuell nach ausführlicher Anamnese. Sie ersetzt keine ärztliche Therapie.
Homöopathie / Phytotherapie / Biochemie nach Dr. Schüßler
Sanfte Verfahren mit individuell abgestimmten Mitteln für akute und chronische Beschwerden, zur Aktivierung der körpereigenen Regulationskräfte.
Psychokinesiologie
Arbeit mit dem Muskeltest zur Auflösung emotionaler Blockaden und Stressmuster. Sie fördert innere Balance, Gesundheit und Wohlbefinden.
Häufige Fragen (FAQ)
Welche Beschwerden behandeln Sie?
Häufige Anliegen: Rücken- und Gelenkschmerzen, Stress- und Schlafprobleme, Erschöpfung, Verdauungsbeschwerden. Die passende Therapie wählen wir nach Anamnese, z. B. Dorn‑Therapie, Akupunktur oder Schröpfen.
Wie schnell bekomme ich einen Termin?
In der Regel zeitnah, oft innerhalb von 1–2 Wochen. Am schnellsten telefonisch unter 0176 80407892.
Werden die Kosten erstattet?
Private Krankenversicherungen, Beihilfe und Zusatzversicherungen erstatten je nach Tarif anteilig. Die Abrechnung erfolgt nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).
Behandeln Sie auch im Dachauer Raum?
Ja, die Praxis in Altomünster ist gut erreichbar aus dem Landkreis Dachau sowie aus Aichach-Friedberg.
Was passiert im Erstgespräch?
Umfassende Anamnese, Sichtung vorhandener Befunde und Erstellung eines individuellen Behandlungsplans.
Adresse
Delia LedutkeAm Klosteracker 7b
85250 Altomünster
Mobil 0176 80407892
delia@naturheilpraxis-aichach.de
Hinweis
Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker und Naturheilkundiger e.V. (BDHN), Landesverband Bayern
Die Abrechnung erfolgt nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH)
Rechtlicher Hinweis nach HWG: Aus den beschriebenen Verfahren lassen sich keine Erfolgsversprechen ableiten; die Wirksamkeit kann im Einzelfall variieren und ist für einige Verfahren wissenschaftlich nicht abschließend belegt. Eine ärztliche Diagnostik und Therapie wird nicht ersetzt.